
- # 539
- „stra…“
- text für „dieter roth, gesammelte interviews“; letzte korrektur am 5.1.2
- # 539
- „stra…“
- text for „dieter roth, gesammelte interviews“; last correction 5.1.2
- # 540
- „nachrichten aus dem milieu“
- quagga-heft # 76; 16 seiten 20 x 19 cm in umschlagdeckel, drahtheftung, sign.&dat.; mit einem titelblatt und 7 originalzeichnungen (blei- & farbstift; tusche), 8.1.2
- # 540
- „nachrichten aus dem milieu“
- quagga-heft # 76; 16 pages 20 x 19 cm in cover, stapled, sign.&dat.; with a title-page and 7 original drawings (pencil & colour pencils; ink), 8.1.2
- zoom image
- more
- # 541
- „das sind die burschen“
- zeichnung 43 x 30,5 cm, blei- & farbstift, 15.1.2
- # 541
- „those are the guys“
- drawing 43 x 30,5 cm, pencil & colour pencils, 15.1.2
- zoom image

- # 542
- „zu welchem duft strebt der geile sandbienerich?“
- zeichnung 43 x 30,5 cm, blei- & farbstift, 19.1.2
name der sammler (linda mühlemann / günther förg) darf in texten NICHT genannt werden lt. schreiben von marlene frei an BW vom 1.12.2006
- # 542
- „zu welchem duft strebt der geile sandbienerich?“
- drawing 43 x 30,5 cm, pencil & colour pencils, 19.1.2
- name der sammler (linda mühlemann / günther förg) darf in texten NICHT genannt werden lt. schreiben von marlene frei an BW vom 1.12.2006
- # 543
- „der liebe gott war allenfalls ein einzeller“
- zeichnung 43 x 30,5 cm, blei- & farbstift, 21.1.2
- # 543
- „der liebe gott war allenfalls ein einzeller“
- drawing 43 x 30,5 cm, pencil & colour pencils, 21.1.2
- zoom image
- # 544
- „das wäre“ „in etwa“ „die sache.“
- 3 zeichnungen à 43x30,5 cm, blei- & farbstift, 31.1.2
- # 544
- „that would be“ „more or less“ „it.“
- 3 drawings 43x30.5 cm each, pencil & colour pencils, 31 January 2002
- zoom image
- more
- # 545
- „vom ursprung des apfelbaums“
- zeichnung 43x30,5 cm, blei- & farbstift, 5.2.2
- # 545
- „on the origin of the apple tree“
- drawing 43x30.5 cm, pencil & colour pencils, 5 February 2002
- zoom image
- # 546
- „vom ursprung des apfels“
- zeichnung 43x30,5 cm, blei- & farbstift, 5.2.2
- # 546
- „on the origin of the apple“
- drawing 43x30.5 cm, pencil & colour pencils, 5 February 2002
- zoom image
- # 547
- „vom ursprung des schwänzens beim ballett“
- zeichnung 43 x 30,5 cm, blei- & farbstift, 7.2.2
- # 547
- „vom ursprung des schwänzens beim ballett“
- drawing 43 x 30,5 cm, pencil & colour pencils, 7.2.2
- zoom image
- # 548
- „ »sie bedauern sicher selber sehr, daß sie nicht seltener sind« (r.w.)“
- zeichnung 43 x 30,5 cm, blei- & farbstift, 12.2.2
- # 548
- „ »surely they themselves very much regret that they are not rarer« (r.w.)“
- drawing 43 x 30,5 cm, pencil & colour pencils, 12.2.2
- zoom image
- # 549
- „das können ameisen auch“
- zeichnung 43x30.5 cm, blei- & farbstift, 16.2.2
- # 549
- „ants can do it too“
- drawing 43x30.5 cm, pencil & colour pencils, 16 February 2002
- zoom image
- # 550
- „das können ameisen besser“
- zeichnung 43x30,5 cm, blei- & farbstift, 7.5.2
- # 550
- „ants can do it better“
- drawing 43x30.5 cm, pencil & colour pencils, 7 may 2002
- zoom image
- # 551
- a: „schmetternde buchlinge?“ / b: „aber ich hab es gesehen!“ / c: „aber so ganz stimmte dies natürlich nur, wenn ich mich von insekten ernährte!…“
- 3 zeichnungen à 43 x 30,5 cm, blei- & farbstift, 23.2./26.2./2.3.2
- # 551
- a: „schmetternde buchlinge?“ / b: „aber ich hab es gesehen!“ / c: „aber so ganz stimmte dies natürlich nur, wenn ich mich von insekten ernährte!…“
- 3 drawings 43 x 30,5 cm each, pencil & colour pencils, 23.2./26.2./2.3.2
- zoom image
- more
- # 552
- „ausschnitt aus dem genom der rundkopf-schraube“
- zeichnung 43 x 30,5 cm, blei- & farbstift, 8.3.2
- # 552
- „ausschnitt aus dem genom der rundkopf-schraube“
- drawing 43 x 30,5 cm, pencil & colour pencils, 8.3.2
- zoom image
- # 553
- „für blaublinde“
- zeichnung 43 x 30,5 cm, blei- & farbstift, 11.3.2
- # 553
- „für blaublinde“
- drawing 43 x 30,5 cm, pencil & colour pencils, 11.3.2
- zoom image
- # 554
- „über das schwänzen beim ballett »die flachkopf-schraube«“
- zeichnung 43 x 30,5 cm, blei- & farbstift, 15.3.2
- # 554
- „über das schwänzen beim ballett »die flachkopf-schraube«“
- drawing 43 x 30,5 cm, pencil & colour pencils, 15.3.2
- zoom image
- # 555
- „darwinist sein heißt nicht nur bügeln und singen“
- zeichnung 43 x 30,5 cm, blei- & farbstift, 18.3.2
- # 555
- „darwinist sein heißt nicht nur bügeln und singen“
- drawing 43 x 30,5 cm, pencil & colour pencils, 18.3.2
- zoom image
- # 556
- „wahlzettel im paradies“
- zeichnung 43 x 30,5 cm, blei- & farbstift, 21.3.2
- # 556
- „wahlzettel im paradies“
- drawing 43 x 30,5 cm, pencil & colour pencils, 21.3.2
- zoom image
- # 557
- „foxes and soxes as bessere ameisen“
- zeichnung 43 x 30,5 cm, blei- & farbstift, 25.3.2
- # 557
- „foxes and soxes as bessere ameisen“
- drawing 43 x 30,5 cm, pencil & colour pencils, 25.3.2
- zoom image
- # 558
- „… et nos im »illys«“
- zeichnung 43 x 30,5 cm, blei- & farbstift, 29.3.2
- # 558
- „… et nos im »illys«“
- drawing 43 x 30,5 cm, pencil & colour pencils, 29.3.2
- zoom image
- # 559
- „entwurf eines integrierten nicht- und raucher-schilds fürs semiotische institut der uni grünkohlia in lodenmantella“
- zeichnung 43 x 30,5 cm, blei- & farbstift, 1.4.2
- # 559
- „entwurf eines integrierten nicht- und raucher-schilds fürs semiotische institut der uni grünkohlia in lodenmantella“
- drawing 43 x 30,5 cm, pencil & colour pencils, 1.4.2
- zoom image
- # 560
- „die balletttruppe »halbe fahrstühle« schwänzt die documenta-platform »zum genom des nichtraucher-schilds« n i c h t “
- zeichnung 43 x 30,5 cm, blei- & farbstift, 4.4.2
- # 560
- „die balletttruppe »halbe fahrstühle« schwänzt die documenta-platform »zum genom des nichtraucher-schilds« n i c h t “
- drawing 43 x 30,5 cm, pencil & colour pencils, 4.4.2
- zoom image
- # 561
- „platform kontext“
- zeichnung 43 x 30,5 cm, bleistift, tusche, 10.4.2
- # 561
- „platform kontext“
- drawing 43 x 30,5 cm, pencil, ink, 10.4.2
- zoom image

- # 562
- „so sollten boote heißen, nach denen in quiz-shows gefragt wird!“
- zeichnung 43 x 30,5 cm, blei- & farbstift, tusche (?) 14.4.2
- # 562
- „so sollten boote heißen, nach denen in quiz-shows gefragt wird!“
- drawing 43 x 30,5 cm, pencil & colour pencils, ink (?) 14.4.2
- # 563
- „platform 3 (st. leninsburg): kann die zweideutigkeit des »bitte nicht füttern«-schilds in dreieinhalbdeutigkeit gebracht werden, und wenn nein, was kostet die wolle?“
- zeichnung 43 x 30,5 cm, blei- & farbstift, tusche, 16.4.2
- # 563
- „platform 3 (st. leninsburg): kann die zweideutigkeit des »bitte nicht füttern«-schilds in dreieinhalbdeutigkeit gebracht werden, und wenn nein, was kostet die wolle?“
- drawing 43 x 30,5 cm, pencil & colour pencils, ink, 16.4.2
- zoom image
- # 564
- „ich nenne sie schlaufen, paule lovens nennt sie taralli (fatti a haegue, lineal ed mano)“
- zeichnung 43 x 30,5 cm, bleistift, tusche 22.4.2
- # 564
- „ich nenne sie schlaufen, paule lovens nennt sie taralli (fatti a haegue, lineal ed mano)“
- drawing 43 x 30,5 cm, pencil, ink, 22.4.2
- zoom image
- # 565
- „künstler mit maserati (künstler mit von b.w. geklautem wortspiel:)“
- zeichnung 43 x 30,5 cm, blei- & farbstift, 27.4.2
- # 565
- „künstler mit maserati (künstler mit von b.w. geklautem wortspiel:)“
- drawing 43 x 30,5 cm, pencil & colour pencils, 27.4.2
- zoom image
- # 566
- „john cage‘s fahrrad, tauchend“
- zeichnung 43x30,5 cm, blei- & farbstift, 29.4.2
- # 566
- „john cage‘s bicycle, diving“
- drawing 43x30.5 cm, pencil & colour pencils, 29 april 2002
- zoom image
- # 567
- „john cage‘s fahrrad, fliegend“
- zeichnung 43x30,5 cm, blei- & farbstift, 29.4.2
- # 567
- „john cage‘s bicycle, flying“
- drawing 43x30.5 cm, pencil & colour pencils, 29 april 2002
- zoom image
- # 568
- „der diesjährige nobel-preis für chemie geht an: die salpetersäure.“
- zeichnung 43 x 30,5 cm, blei- & farbstift, 1.5.2
- # 568
- „der diesjährige nobel-preis für chemie geht an: die salpetersäure.“
- drawing 43 x 30,5 cm, pencil & colour pencils, 1.5.2
- zoom image

- # 569
- „siebzig vorder- und 35 hinterfotzige zentimeter“
- zeichnung 43 x 30,5 cm, blei- & farbstift, tusche (?), 24.4.2
- # 569
- „siebzig vorder- und 35 hinterfotzige zentimeter“
- drawing 43 x 30,5 cm, pencil & colour pencils & ink (?), 24.4.2
- # 570
- „diskurswerfer auf knäckebrot-platform“
- zeichnung 43 x 30,5 cm, blei- & farbstift, 3.5.2
- # 570
- „diskurswerfer auf knäckebrot-platform“
- drawing 43 x 30,5 cm, pencil & colour pencils, 3.5.2
- zoom image
- # 571
- „how much of what did this take??“ / „this took and takes what we call time.“
- 2 zeichnungen à 43 x 61 cm, blei- & farbstift, 16.5.2
- # 571
- „how much of what did this take??“ / „this took and takes what we call time.“
- 2 drawings 43 x 61 cm each, pencil & colour pencils, 16.5.2
- zoom image
- more
- # 572
- „die flagge des landes, das keine flagge hat“
- zeichnung 43 x 61 cm, blei- & farbstift, 10.9.2
- # 572
- „die flagge des landes, das keine flagge hat“
- drawing 43 x 61 cm, pencil & colour pencils, 10.9.2
- zoom image
- # 573
- „fourier auf dem kopf“
- zeichnung 43 x 61 cm, blei- & farbstift, 15.9.2
- # 573
- „fourier auf dem kopf“
- drawing 43 x 61 cm, pencil & colour pencils, 15.9.2
- zoom image
- # 574
- „somewhere between bremen and guaquotzapetl“
- zeichnung 43 x 61 cm, blei- & farbstift, 19.9.2
- # 574
- „somewhere between bremen and guaquotzapetl“
- drawing 43 x 61 cm, pencil & colour pencils, 19.9.2
- zoom image
- # 575
- „the show“
- zeichnung 43 x 61 cm, blei- & farbstift, 27.9.2
- # 575
- „the show“
- drawing 43 x 61 cm, pencil & colour pencils, 27.9.2
- zoom image
- # 576
- „wolle spielt beim reim ne rolle“
- zeichnung 43 x 61 cm, blei- & farbstift, 2.10.2
- # 576
- „wolle spielt beim reim ne rolle“
- drawing 43 x 61 cm, pencil & colour pencils, 2.10.2
- zoom image
- # 577
- „wer auf die striche tretet, …!“
- zeichnung 43 x 61 cm, tusche & bleistift, 10.10.2
- # 577
- „wer auf die striche tretet, …!“
- drawing 43 x 61 cm, ink & pencil, 10.10.2
- zoom image
- # 578
- „detail“
- zeichnung 43 x 61 cm, tusche, 14.10.2
- # 578
- „detail“
- drawing 43 x 61 cm, ink, 14.10.2
- zoom image
- # 579
- „gott darwin fa die leut“
- zeichnung 43 x 61 cm, blei- & farbstift, 19.10.2
- # 579
- „gott darwin fa die leut“
- drawing 43 x 61 cm, pencil & colour pencils, 19.10.2
- zoom image
- # 580
- „wie viele wörter sind drei bäume?“
- quagga-heft # 77; 16 seiten 20 x 19 cm in umschlagdeckel, drahtheftung, sign.&dat.; mit einem titelblatt und 7 originalzeichnungen (tusche mit der kratzfeder), 28.11.2
- # 580
- „wie viele wörter sind drei bäume?“
- quagga-heft # 77; 16 pages 20 x 19 cm in cover, stapled, sign.&dat.; with a title-page and 7 original drawings (ink with the scraping pen), 28.11.2
- zoom image
- more