- # 42
- „the didactic schmit performance piece“
- piece, 1966
// Abbildung: datiertes Original-Typoskript auf Papier, Englisch, 1 Seite Din A4, einseitig betippt, Januar 1966
im Archiv zusätzlich vorhanden:
1 undatiertes Typoskript auf Papier, Zahlen, 1 Seite Din A4, einseitig betippt, handschriftlich ergänzt
- # 42
- „the didactic schmit performance piece“
- piece, 1966
// image: dated original typescript on paper, English, 1 page Din A4, typed one-sided, January 1966
additionally at hand in the archive:
1 undated typescript on paper, numbers, 1 page Din A4, typed one-sided, extended by handwriting
- zoom image
- # 43
- „verlegerbesteck“
- graue pappschachtel 5x8x2 cm mit etikett; drin ein waschzettel und 105 klebezettelchen 4x7cm: 18 verschiedene stücke, drei davon sind je zehn mal, die restlichen 15 je fünf mal vertreten; hektografiert; selbstverlag, berlin 1966;
60 deutsche und 40 englische exemplare
- # 43
- „publisher's set“
- gray cardboard box 5x8x2 cm, label on the lid; inside a blurb and 105 small adhesive labels 4x7 cm: 18 different pieces, three of them are at hand ten times each, the remaining 15 five times each; hectographed; self-published, berlin 1966;
60 german and 40 english copies
- zoom image
- # 44
- „abreißkalender“
- projekt, 1966
- # 44
- „abreißkalender“
- project, 1966
- # 45
- „das uch der b“
- buch quarto; 26 perforierte, einseitig mit bleistift markierte blätter; gelumbeckt; der vordere deckel innen hektografiert; numeriert und signiert; selbstverlag, berlin 1966;
6 exemplare
// Abbildung: eine Seite aus dem Buch Quarto
- # 45
- „the ook of b“
- book quarto; 26 perforated sheets, marked one-sided with pencil; lumbecked; the front cover hectographed inside; numbered and signed; self-published, berlin 1966;
6 copies
// image: one page from the book quarto
- zoom image
- more
- # 46
- „the dry sheet of paper piece“
- piece, 1966
// Abbildung: datiertes Original-Typoskript auf Durchschlagpapier, Englisch, 1 Seite Din A4, einseitig betippt, mit handschriftlicher Übersetzung (evtl. Tschechisch?) ergänzt, April 1966
im Archiv zusätzlich vorhanden:
1 datiertes Original-Typoskript auf Papier, Englisch, 1 Seite Din A4, einseitig betippt, April 1966
- # 46
- „the dry sheet of paper piece“
- piece, 1966
// image: dated original typescript on flimsy paper, English, 1 page Din A4, typed one-sided, extended by a handwritten translation (possibly Czech), April 1966
additionally at hand in the archive:
1 dated original typescript on paper, English, 1 page Din A4, typed one-sided, April 1966
- zoom image
- # 47
- „jedesmal eine von 8571848970893318400 möglichkeiten“
- lesetext, 1966
// Abbildung aus: edition et 1, Berlin 1966
- # 47
- „jedesmal eine von 8571848970893318400 möglichkeiten“
- reading text, 1966
// image taken from: edition et 1, Berlin 1966
- zoom image
- # 48
- „mehrere texte“
- aktionstext, 1966
// Abbildung: datiertes Original-Typoskript auf Papier, handschriftlich ergänzt, Deutsch, 1 Seite ca. 21 x 21 cm, einseitig betippt, 1965-66
- # 48
- „mehrere texte“
- aktionstext, 1966
// image: dated original typescript on paper, extended by handwriting, German, 1 page ca. 21 x 21 cm, typed one-sided, 1965-66
- zoom image
- # 49
- „zweiaugentext“, viertes steinstück (und mein erstes)
- 2 versionen: a. tusche, filzstift, schreibmaschine, foto, papier auf beiden seiten eines kartons 23 x 23 cm, 1966; b. tusche, papier, lack auf beiden seiten einer preßholzplatte 45 x 29 cm, 1971
// Abbildung: Version a
- # 49
- „zweiaugentext“, viertes steinstück (und mein erstes)
- 2 versions: a. ink, felt pen, typewriter, photograph, paper on both sides of a cardboard 23 x 23 cm, 1966; b. ink, paper, lacquer on both sides of a chipboard 45 x 29 cm, 1971
// image: version a
- zoom image
- # 50
- „stereo piece“
- zettel piece, 6 x 6 cm, hektografiert, perforiert, 1966; hunderte exemplare
- # 50
- „stereo piece“
- slip of paper piece, 6 x 6 cm, hectographed, perforated, 1966; hundreds of copies
- zoom image
- # 51
- „sfinx piece“
- letraset auf karton 6 x 9 cm; schüberchen aus papier mit schreibmaschine beschriftet, signiert, 1966; mehrere exemplare
// Abbildung aus: # 70: „das gute dünken“
- # 51
- „sfinx piece“
- letraset on cardboard 6 x 9 cm; small paper-slipcases imprinted with typewriter, signed, 1966; several copies
// image from: # 70: „das gute dünken“
- zoom image
- # 52
- „so taucht und schwimmt der tauchschwimmer“
- mit ludwig gosewitz; farbfilm: (großes glas mit wasser und) 3 blaue plastikfigürchen (mit backpulver); 1966
// Abbildung: Verpackung des Tauchschwimmers, Papier, ca. 9,7 x 12 cm
- # 52
- „so taucht und schwimmt der tauchschwimmer“
- with ludwig gosewitz; colour film: (big glass of water and) 3 small blue plastic figures (with baking powder); 1966
// image: packing of the figure, paper, approx. 9,7 x 12 cm
- evtl. Hans-Rüdiger Strey (GF)
- zoom image
- # 53
- „das büdinger oratorium“
- mit ludwig gosewitz und gerhard rühm; stück für drei gemischte sprechchöre, 1966
// Abbildung: Originalprogramm „Kunstfest in Büdingen“, 20.-21. August 1966
- # 53
- „das büdinger oratorium“
- with ludwig gosewitz and gerhard rühm; piece for three mixed speaking choirs, 1966
// image: original programme „Kunstfest in Büdingen“, 20.-21. August 1966
- zoom image
- # 54
- „denkzettel“
- mit ludwig gosewitz; 4 versionen: zettel 15x21cm mit der aufschrift „Du ....... !“, „Sie ....... !“, „Ich ....... !“ bzw. „You ....... !“; auflage je 1000, gelumbeckt zu blocks à 21, der obere zettel überstempelt, z.b. „Gosewitz/Schmit Denkzettel - 20 Stück „Du" DM 2“; buchdruck; selbstverlag, berlin 1966
- # 54
- „something to think about“
- with ludwig gosewitz; 4 versions: slip of paper 15x21cm with the inscription „Du ....... !“, „Sie ....... !“, „Ich ....... !“ and „You ....... !“; edition of 1000 each, lumbecked into pads with 21 slips each, top page stamped, e.g. „Gosewitz/Schmit Denkzettel - 20 Stück „Du" DM 2“; letterpress; self-published, berlin 1966
- zoom image
- # 55
- „eintagestournee“
- mit ludwig gosewitz; aktion, 31.7.1966
// Abbildung: Zeitplan der Aktion, Original-Typoskript, Deutsch, 1 Seite, Din A4
- # 55
- „eintagestournee“
- with ludwig gosewitz; action, 31.7.1966
// image: the action's timetable, original typescript, German, 1 page, Din A4
- zoom image
- # 56
- „von phall zu phall“
- mit ludwig gosewitz und maruta schmit; buch, 58 blatt 19x15cm, fadenbindung;
52 original-blei-(und farb-)stift-zeichnungen, 1 textseite, diverse
einklebsel; deckeltitel, widmung, titelblatt, impressum und die titel der
einzelnen zeichnungen gestempelt; 1. auflage 50 numerierte exemplare,
2. aufl. 30 weitere numerierte exemplare; beide selbstverlag, berlin 1966
//
erschienen unter den pseudonymen regula grind, luis de morales und erwin siewin.
- # 56
- „from case to case“
- with ludwig gosewitz and maruta schmit; book, 58 pages 19x15cm, thread stitching; 52 original drawings, pencil & colour pencils, 1 page of text, several small glue-ins; cover title, dedication, title page, colophon and the titles of the individual drawings stamped; 1. edition of 50 numbered copies, 2. edition of 30 additional numbered copies; both self published, berlin 1966
//
published under the aliases regula grind, luis de morales and erwin siewin.
- zoom image