- # 630
- „tomas schmit liest eigene texte, vol. 1“
- audio-cd 75 min., mit titelfalter und rufschniepel. numeriert und signiert, auflage nicht begrenzt. wiens verlag, berlin 2005; aufgenommen 25.12.4 bis 1.1.5, erste scheibe fertig am 21.1.5
- # 630
- „tomas schmit liest eigene texte, vol. 1“
- audio-cd 75 min., with title-brochure and hello-snippet; numbered and signed, unlimited edition; wiens verlag, berlin 2005; recorded from 25.12.2004 to 1.1.2005, first copy finished on 21.1.2005
- zoom image
- # 631
- „on fluxus“
- englische version des wiesbaden82-texts, 11.4.5
//
das ist die englische Übersetzung von:
„über f.“ (# 232), in: 1962 WiesbadenFLUXUS 1982, Eine kleine Geschichte von Fluxus in drei Teilen, Wiesbaden, Berlin 1983, S. 96-100
- # 631
- „on fluxus“
- english version of the wiesbaden82-text, 11.4.2005
//
that is the english translation of:
„über f.“ (# 232), in: 1962 WiesbadenFLUXUS 1982, Eine kleine Geschichte von Fluxus in drei Teilen, Wiesbaden, Berlin 1983, S. 96-100
- # 632
- entwurf der bildseite der karte der ausstellung im kunstverein bremerhaven
- 1.6.5
- # 632
- layout of the face-side of the card for the exhibition in the Kunstverein Bremerhaven
- 1.6.5
- # 633
- text für den george-brecht-katalog
- 19.6.5
//
das ist:
„MUSIC IS WHAT YOU ARE LISTENING TO AT THIS MOMENT“ in: Julia Robinson, GEORGE BRECHT: Events Eine Heterospektive A Heterospective, hrsg. von Alfred M. Fischer, Museum Ludwig, Köln 2005, S. 270-277
- # 633
- text for the george-brecht-catalouge
- 19.6.5
//
that is:
„MUSIC IS WHAT YOU ARE LISTENING TO AT THIS MOMENT“, in: Julia Robinson, GEORGE BRECHT: Events Eine Heterospektive A Heterospective, ed. by Alfred M. Fischer, Museum Ludwig, Cologne 2005, p. 270-277
- # 634
- „tomas schmit liest eigene texte, vol. 2“
- audio-cd 78 min., mit titelfalter und rufschniepel; numeriert und signiert, auflage nicht begrenzt; wiens verlag, berlin 2005; aufgenommen 8. bis 25.6.5, erste scheibe fertig am 30.6.5
- # 634
- „tomas schmit liest eigene texte, vol. 2“
- audio-cd 78 min., with title-brochure and hello-snippet; numbered and signed, unlimited edition; wiens verlag, berlin 2005; recorded from 8 to 25 June 2005, first copy finished on 30 June 2005
- zoom image
- # 635
- „das sieht nicht so aus, …“ / „… als sähe es so aus.“
- 2 zeichnungen à 38x33,7 cm, tusche auf museumskarton; betitelt, signiert und datiert; mit loch, in mappe; 28.8.5
- # 635
- „it doesn‘t look…“/ „… as though it looked like so.“
- 2 drawings 38x33.7 cm each, ink on museum board; punched, titled, dated, and signed; in portfolio; 28 august 2005
- zoom image
- more
- # 636
- „this is a piece by hogarth.“
- zeichnung 38x33,7 cm, tusche auf museumskarton; betitelt, signiert und datiert; mit loch, in mappe; 31.8.5
- # 636
- „this is a piece by hogarth.“
- drawing 38x33.7 cm, ink on museum board; punched, titled, dated, and signed; in portfolio; 31 august 2005
- zoom image
- # 637
- „das sieht so aus, als säe es so aus (h).“
- zeichnung 38x33,7 cm, tusche auf museumskarton; betitelt, signiert und datiert; mit loch, in mappe; 3.9.5
- # 637
- „it looks as though it loos like so (k).“
- drawing 38x33.7 cm, ink on museum board; punched, titled, dated, and signed; in portfolio; 3 september 2005
- zoom image
- # 638
- „hogarth, quasi enttürkt“
- zeichnung 38x33,7 cm, tusche auf museumskarton; betitelt, signiert und datiert; mit loch, in mappe; 8.9.5
- # 638
- „hogarth, quasi unfaked“
- drawing 38x33.7 cm, ink on museum board; punched, titled, dated, and signed; in portfolio; 8 september 2005
- zoom image
- # 639
- „treppe mit blauem läufer“
- zeichnung 38x33,7 cm, schwarze und blaue tusche auf museumskarton; betitelt, signiert und datiert; mit loch, in mappe; 12.9.5
- # 639
- „stairs with blue runner“
- drawing 38x33.7 cm, black and blue ink on cardboard; punched, titled, dated, and signed; in portfolio; 12 september 2005
- zoom image
- # 640
- „treppe mit grünem läufer“
- zeichnung 38x33,7 cm, schwarze und grüne tusche auf museumskarton; betitelt, signiert und datiert; mit loch, in mappe; 13.9.5
- # 640
- „stairs with green runner“
- drawing 38x33.7 cm, black and green ink on museum board; punched, titled, dated, and signed; in portfolio; 13 september 2005
- zoom image
- # 641
- „nach g. chr. lichtenberg“
- zeichnung 38x33,7 cm, tusche auf museumskarton; betitelt, signiert und datiert; mit loch, in mappe; 20.9.5
- # 641
- „after g. chr. lichtenberg“
- drawing 38x33.7 cm, ink on museum board; punched, titled, dated, and signed; in portfolio; 20 september 2005
- zoom image
- # 642
- „purzel–puzzle“
- zeichnung 38x33,7 cm, schwarze und blaue tusche auf museumskarton; betitelt, signiert und datiert; mit loch, in mappe; 22.9.5
- # 642
- „somersault puzzle“
- drawing 38x33.7 cm, black and blue ink on museum board; punched, titled, dated, and signed; in portfolio; 22 september 2005
- zoom image
- # 643
- „ocho errores“
- zeichnung 38x33,7 cm, tusche auf museumskarton; betitelt, signiert und datiert; mit loch, in mappe; 23.9.5
- # 643
- „eight errors“
- drawing 38x33.7 cm, ink on museum board; punched, titled, dated, and signed; in portfolio; 23 september 2005
- zoom image
- # 644
- „das sieht so aus, als sähe es so aus“, zu george brecht, vortrag ohne inhalt.
- //
Tomas Schmit hielt den Vortrag am 4.10.5 im Kino-Saal des Museum Ludwig, Köln
- # 644
- „das sieht so aus, als sähe es so aus“, on George Brecht, lecture without content
- //
Tomas Schmit gave the lecture on October 4th, 2005 at the cinema hall of the Museum Ludwig, Cologne
- # 645
- kleine spezial- und privatauflage
audio-cd des md-mitschnitts von # 644; „74“ minuten; 13.10.5; bislang (0 plus) 9 exx.; und ein ‚anhang‘ von 2 exx.
- # 645
- small special and private edition
audio-cd of the md-live-recording of # 644; „74“ minutes; 13.10.5; so far (0 plus) 9 copies; and one ‚supplement‘ of 2 copies
- # 646
- „warum ich den heutigen kunstbetrieb nicht mag.“
- quagga-heft # 81; 16 seiten 20 x 19 cm in umschlagdeckel, drahtheftung, sign.&dat.; mit einem titelblatt und 7 originalzeichnungen (blei- & farbstift; tusche), 23.10.5
- # 646
- „warum ich den heutigen kunstbetrieb nicht mag.“
- quagga-heft # 81; 16 pages 20 x 19 cm in cover, stapled, sign.&dat.; with a title-page and 7 original drawings (pencil & colour pencils; ink), 23.10.5
- zoom image
- more
- # 647
- „die fabel von den weintrauben und den wörtern“
- quagga-heft # 82; 16 seiten 20 x 19 cm in umschlagdeckel, drahtheftung, sign.&dat.; mit einem titelblatt und 7 originalzeichnungen (blei- & farbstift; tusche), 24.10.5
- # 647
- „die fabel von den weintrauben und den wörtern“
- quagga-heft # 82; 16 pages 20 x 19 cm in cover, stapled, sign.&dat.; with a title-page and 7 original drawings (pencil & colour pencils; ink), 24.10.5
- # 648
- „so geht‘s nicht“
- quagga-heft # 83; 16 seiten 20 x 19 cm in umschlagdeckel, drahtheftung, sign.&dat.; mit einem titelblatt und 7 originalzeichnungen (schwarze tusche mit den chinesischen pinseln), 11.11.5
- # 648
- „so geht‘s nicht“
- quagga-heft # 83; 16 pages 20 x 19 cm in cover, stapled, sign.&dat.; with a title-page and 7 original drawings (black ink with chinese brushes), 11.11.5
- zoom image
- more
- # 649
- EINE vorzugsausgabe des gerippes nämlich eine vorgezogene ausgabe von ‚katalog 4‘ auf dem stand vom 28. zum 29.11. 2005 !
- # 649
- ONE special edition of the "gerippe" namely an advanced edition of ‚katalog 4‘ with the state of 28. to 29.11.2005 !
- # 650
- „tao yüan ming concluded“
- quagga-heft # 84; 16 seiten 20 x 19 cm in umschlagdeckel, drahtheftung, sign.&dat.; mit einem titelblatt und 7 originalzeichnungen (blaue und schwarze tusche mit den chinesischen pinseln), 14.12.5
- # 650
- „tao yüan ming concluded“
- quagga-heft # 84; 16 pages 20 x 19 cm in cover, stapled, sign.&dat.; with a title-page and 7 original drawings (blue and black ink with chinese brushes), 14.12.5
- zoom image
- more
- # 651
- „schmiddys rollfilme“
- 26 rollfilme, ab April 2005
- # 651
- „schmiddys rollfilme“
- 26 rolling movies, since April 2005