neuigkeiten
archive news
unsere partner / our partner organisations:
Seit dem 1. April 2022 wird das tomas schmit archiv durch den gemeinnützigen Verein schneckentreffen e.V. unterstützt.
schneckentreffen e.V. wurde von Barbara Wien, Regine Leibinger, Walther König, Matthias Sauerbruch, Louisa Hutton, Andreas Schmidt-Hagius, Mariana Castillo Deball und Nina Canell gegründet, um die Bestände im Archiv professionell erschließen zu können, eine Gesamtausgabe der Schriften von Tomas Schmit vorzubereiten und ein Oral-History-Projekt zu seinem Leben und Werk zu beginnen.
Wenn Sie mehr über die Projekte erfahren möchten, lesen Sie bitte weiter oder schreiben Sie eine Mail an Berit Schuck, wissenschaftliche Mitarbeiterin am tomas schmit archiv. /
Since the 1st of April 2022, the tomas schmit archiv receives support from the non-profit association schneckentreffen e.V..
schneckentreffen e.V. was founded by Barbara Wien, Regine Leibinger, Walther König, Matthias Sauerbruch, Louisa Hutton, Andreas Schmidt-Hagius, Mariana Castillo Deball and Nina Canell to enable the professional indexing of the archive's holdings, prepare a complete edition of Tomas Schmit's writings and start an oral history project around his life and work.
For more information on the projects, please browse our website or contact Berit Schuck, curatorial researcher at the tomas schmit archiv.
ausstellungen in vorbereitung / upcoming exhibitions:
Call It Something Else. Something Else Press Inc. (1963-1974)
Museo Reina Sofia, Madrid
September 26, 2023 - January 22, 2024
neuerscheinungen / new publications:
Steve Lacy & Evan Parker, Chirps, FMP Classic von 1985, Corbett Vs. Dempsey, USA 2022 (Coverdesign von Tomas Schmit)
CD-Veröffentlichung der Erstausgabe des Albums bei SAJ-Records mit dem Originaldesign von Tomas Schmit. Lizensiert direkt von FMP. Limitierte Aufllage von 500 Exx. /
CD release of the first release of the album on SAJ Records with the original design by Tomas Schmit. Licensed directly from FMP. Limited edition of 500 copies.
A Something Else Reader, edited by Dick Higgins, assembled by Alice Centamore. Primary Informaton, New York, 2022
A Something Else Reader ist eine bisher unveröffentlichte Anthologie von Dick Higgins, die von ihm 1972 angelegt wurde, um Something Else Press zu feiern, den Verlag, den er 1963 gegründet hatte, um Fluxus und andere experimentelle künstlerische und literarische Formen zu veröffentlichen. /
A Something Else Reader is a previously-unpublished anthology edited by Dick Higgins in 1972 to celebrate Something Else Press, the publishing house he founded in 1963 to showcase Fluxus and other experimental artistic and literary forms.
sachen m a c h e n. Tomas Schmit: Zeichnung, Aktion, Sprache 1970-2006, hrsg. von Jenny Graser in Zusammenarbeit mit Barbara Wien, Hatje Cantz Verlag, Berlin 2021 (out of print)
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung mit einem Vorwort von Dagmar Korbacher und Texten von Jenny Graser, Dorothy Iannone, Kasper König, Stefan Ripplinger, Tomas Schmit und Annette Tietenberg /
Catalogue for the exhibition with a foreword by Dagmar Korbacher and texts by Jenny Graser, Dorothy Iannone, Kasper König, Stefan Ripplinger, Tomas Schmit and Annette Tietenberg
Tomas Schmit, katalog 1 – 4, hrsg. von Barbara Wien. Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König, Köln, und Wiens Verlag, Berlin, 2021
Nachdrucke von Tomas Schmits katalog 1 – 3 und erweiterte Neuausgabe des posthum veröffentlichten katalog 4, Sonderausgabe im Schuber anlässlich der Tomas Schmit Retrospektive, Berlin 2021-2022 /
Reprints of Tomas Schmit's catalogues raisonné 1 – 3 and re-illustrated new edition of the posthumously published catalogue 4, special edition on the occasion of the Tomas Schmit Retrospeptive, Berlin 2021-2022
Tomas Schmit, utopia, 1975, Wiens Verlag, Berlin 2021
Edition des gleichnamigen Werks, zuerst erschienen als '41. Schachtel' der Edition Hundertmark, Berlin /
Edition of the eponymous work, first published as ‘41st karton’ of the Edition Hundertmark, Berlin
in vorbereitung / in preparation:
Die Bibliothek von Tomas Schmit / Teil 1, mit Texten von Barbara Wien, erscheint als Video # 1 im Oral-History-Projekt des tomas schmit archiv, Berlin 2022
Film über Objekte aus der Bibliothek von Tomas Schmit. Ca. 20 min /
Film about objects from the library of Tomas Schmit. Approx. 20 min
Tomas Schmit, hrsg. von Marius Babias, Barbara Wien und Krisztina Hunya, erscheint als Band 25 in der Reihe n.b.k. Ausstellungen, Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König, Köln 2023
Ausstellungskatalog mit einer Einleitung von Marius Babias und Krisztina Hunya sowie Texten von Tomas Schmit und Kristine Stiles /
Exhibition catalogue with an introduction by Marius Babias and Krisztina Hunya as well as texts by Tomas Schmit and Kristine Stiles
veranstaltungsarchiv / past events:
soloausstellungen / solo shows
Tomas Schmit Retrospektive
Ein Projekt des Neuen Berliner Kunstvereins (n.b.k.) und des Kupferstichkabinetts - Staatliche Museen zu Berlin in Kooperation mit dem Arsenal - Institut für Film und Videokunst, dem Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart - Berlin und dem tomas schmit archiv, Berlin
September 15, 2021 – January 23, 2022
https://www.nbk.org/ausstellungen/tomasschmit.html
bald ist wieder schneckentreffen
--- Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen, Germany
July 1 - September 17, 2017
--- Kunstverein Bremerhaven, Germany
January 21 - March 5, 2017
February 3: 7pm lecture by Stefan Ripplinger
An evolutionary. Tomas Schmit’s artistic exploration of perception
--- Kunsthalle Lingen, Germany
Opening: September 9, 2016, 7 pm
September 10 - November 13, 2016
October 4: 7.30pm lecture by Stefan Ripplinger
An evolutionary. Tomas Schmit’s artistic exploration of perception
November 13: 11am performance with Hartmut Andres
ZYKLUS for water-pails (or bottles)
Schaufenster Sohm V
Staatsgalerie Stuttgart, Germany
20 April - 30 October 2016
tomas schmit: the unknown known
Lecture by Barbara Wien, Royal Institute of Art, Stockholm
January 19, 2016
zeichnungen. skizzen, entwürfe, partituren
Galerie Renate Kammer, Hamburg
December 14, 2014 - January 31, 2015
http://www.galerierenatekammer.de/
Aufführung von # 1 "zyklus für wassereimer (oder flaschen)", 1962
Performer: Hartmut Andres
Stadtbibliothek am Mailänder Platz, Stuttgart
April 26, 2013, start 2 pm, duration 5 hours
http://whats-happening.jimdo.com
Lorenzo de Nobili hat die Performance von Hartmut Andres ausführlich dokumentiert.
http://www.lodeno.net/HartmutAndres.html
gruppenausstellungen / group shows
Skulpturale Poesie
Zentrum für Künstlerpublikationen, Weserburg Museum für moderne Kunst, Bremen
March 26 – August 14, 2022
der grosse Anspruch des kleinen Bildes
Galerie Barbara Wien, Berlin
December 1, 2018 – January 26, 2019
A 37 90 89 – die Erfindung der Neo-Avantgarde
Neuer Berliner Kunstverein, Berlin
September 27, 2018 - January 27, 2019
Komödie des Daseins. Kunst und Humor von der Antike bis heute
Kunsthaus Zug, Schweiz
September 23, 2018 - January 6, 2019
A 37 90 89 beyond the museum
Museum van hedendaagse kunst (m hka), antwerp.
May 12, 2018 - January 6, 2019
In bester Gesellschaft. Ausgewählte Erwerbungen des Berliner Kupferstichkabinetts 2009-2019
Kupferstichkabinett Berlin, Germany
April 13 - August 4, 2018
Profane Erleuchtungen. Zeichnungen von Bernhard Johannes Blume, Florian Köhler, Thomas Rieck und Tomas Schmit
Galerie Renate Kammer, Hamburg, Germany
November 5 - December 2, 2017
Ich kenne kein Weekend. aus René Blocks Archiv und Sammlung
Lentos Kunstmuseum, Linz, Austria
18 March - 5 June 2016
Living with Pop. A Reproduction of Capitalist Realism
Artists Space, New York
June 8 - August 17, 2014
Learning Machine
Nam June Paik Art Center, Korea
June 27 - October 6, 2013
https://njpac-en.ggcf.kr/archives/exhibit/learning-machine
Leben mit Pop. Eine Reproduktion des Kapitalistischen Realismus |
Life with Pop. A Reproduction of Capitalist Realism
Kunsthalle Düsseldorf
July 21 - September 29, 2013
http://www.kunsthalle-duesseldorf.de/index.php?id=342
"J’ai assis la Beauté sur mes genoux. (…) Et je l’ai injuriée." (Rimbaud)
La collection Michael Werner
Musée d’Art Moderne de la Ville de Paris
October 5, 2012 - March 3, 2013
http://mam.paris.fr/fr/expositions/la-collection-michael-werner
"Listen to Your City – Listening to Art: A Tower Full of Sounds etc."*
@ Copenhagen Art Festival, Knippelsbro, Copenhagen
August 24 - October 20, 2012
http://www.cph-artfestival.org/index_en.html#/home
* dedicated to John Cage (1912-1992)
"John Cage und...". Bildender Künstler - Einflüsse, Anregungen
Akademie der Künste, Berlin
March 30 - June 17, 2012
http://www.adk.de/de/programm/rueckblick/?we_objectID=30733
Museum der Moderne, Salzburg
July 15 - October 7, 2012
http://www.museumdermoderne.at/de/ausstellungen/aktuell/details/mdm/john-cage-und/
HOW TO MAKE - Ideen Notationen Materialisierungen
Kunsthaus Dresden, Städtische Galerie für Gegenwartskunst
Dauer der Ausstellung 23. März 2012 bis 17. Juni 2012
http://kunsthausdresden.de/veranstaltungen/how-to-make/
Thing/Thought: Fluxus Editions 1962-1978
The Museum of Modern Art, New York, NY
Dauer der Ausstellung 21.09.2011 - 16.01.2012
http://www.moma.org/visit/calendar/exhibitions/1201
Nie wieder störungsfrei! - Aachen Avantgarde seit 1964
Ludwig Forum für Internationale Kunst, Aachen
Dauer der Ausstellung 22.10.2011 - 5.2.2012
http://ludwigforum.de/event/nie-wieder-storungsfrei/
Groupshow at Galerie Jocelyn Wolff, Paris
January 8 - March 5, 2011
Installation based on opus no. 1 by tomas schmit:
Harun Farocki, Umgiessen, Variation zu Opus 1 von Tomas Schmit
Osram Art Projects, München, opening: May 19, 2010
Dauer der Installation May 20 – November 21, 2010
http://www.kunst-konzepte.de/aktuell/osram.html#harun